Mit unserer Arbeit mit Führungskräften, Teams und Organisationen wollen wir nachhaltige Ergebnisse möglichst rasch und in umfassender und ethischer Weise erzielen. Dazu entwickeln und verwenden wir Ansätze, die vorhandene Ziele, Möglichkeiten, Erfahrungen und Einsichten aller Beteiligten nutzen.
Unsere Berater und Netzwerkpartner sind in systemischer Praxis ausgebildet und verwenden eine Bandbreite von Entwicklungsinstrumenten und -methoden. Wir wirken an wissenschaftlicher Forschung im Bereich der Organisationsentwicklung mit und sind Teile eines internationalen Netzwerks der systemischen Praxis und Lehre.
SYDE Consultations ist international tätig und als Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wien registriert.
Das Team
Martin Miksits (Ing Mag MSc DProf) ist Gründer und Geschäftsführer der SYDE Consultations GmbH in Wien. Er arbeitet als Berater und Executive Coach mit Führungskräften, Teams und Organisationen. Sein besonderes Interesse gilt organisatorischen Veränderungen, kulturellem Wandel und strategischer Entwicklung von Organisationen. Er unterrichtet auch Systemische Unternehmensführung und Organisationsentwicklung an der Universität von Bedfordshire, UK.
Er hat umfassende Beratungserfahrung mit organisatorischer Entwicklung und strategischer Veränderung, zum Beispiel mit Fokus auf Führungspraxis, Geschäftsprozesse, Ergebnisse, Strategie und Kultur. Seine Beratungstätigkeit basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden sowie auf über 20 Jahre internationale Erfahrung im Management. Diese beinhaltet Aufgaben wie die weltweite Umsetzung von umfassenden strategischen Maßnahmen in einem multinationalen Konzern, die Leitung der Geschäftsentwicklung und des Verkaufs in Zentralamerika und der Karibik, die Durchführung von Merger & Akquisition-Projekten in den BeNeLux Ländern, sowie kulturelle Entwicklung und Prozessentwicklung in Österreich und Großbritannien.
Dorothea Miksits (Mag MSc) arbeitet als Psychologin, Beraterin, Coach, Supervisorin und systemische Psychotherapeutin. Ihr Interesse beinhalten systemische Supervision und die Unterstützung und Entwicklung von Fachkräften im psychosozialen und medizinischen Sektor.
Sie hat mit Organisationen an der Verbesserung der Arbeitsmotivation und -zufriedenheit gearbeitet und war an Forschungsprojekten in diesem Gebiet beteiligt. Sie hat internationale Erfahrung (Österreich, Niederlande, Großbritannien) mit der Arbeit in und mit pädagogischen Einrichtungen und in der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, und Erwachsenen in besonderen Lebensumständen.
Partnerschaften
Die Systemic Development Partnership ist eine Kooperation mit Dr. Christine Oliver zur Arbeit mit Führungskräften und Organisationen und einem Fokus den konstruktiven Umgang mit Dilemmata, Entwicklungsaufgaben und Veränderungen. Leistungen der Systemic Development Partnership umfassen Training in systemischer Unternehmensführung, Organisationsentwicklung und Beratung für soziale Dienste und Organisationen.